Was für uns ganz normal ist, ist für unsere Lieblinge gefählich.
Was man alles vermeiden sollte, ist in vielen Büchern und auch im Internet zu lesen. Ich fasse hier mal einiges zusammen.
Zwiebeln
enthalten Schwefelverbindungen, egal ob roh, gekocht oder getrocknet.
Diese bringen die roten Blutkörperchen zum platzen, was zur Blutarmut und sogar zum Tod führen kann. Als gefährlich zählt schon 5g Zwiebel pro kg Körpergewicht.
Knoblauch
Hier spalten sich die Geister. Die einen sagen er sei gesund und andere sagen er sei gefählich.
Die Wirkung gegen Zecken und Flöhe ist nicht 100% belegt.
Knoblauch enthält Gifte, die sich im Körper anlagern, womit auch das füttern von kleinen Mengen über einen längeren Zeitraum, gefählich macht.
Schokolade
Alle kakaohaltigen Lebensmittel enthalten Theobromin, das Gift für den Hund ist. Je dunkler die Schokolade ist, umso höher ist der Giftgehalt.
Verzichten sie komplett darauf.
Koffein
enthält das gleiche Gift wie Schokolade - Theobromin.
Dies entsteht bei dem Abbau. Bereits kleine Mengen können gefählich sein.
Rosinen/Weintrauben
Noch gefährlicher als Weintrauben sind Rosinen.
Bereits eine kleinere Menge kann zu Nierenversagen führen.
Bitte andere Obstsorten füttern. Hier sollte nur die Steine und Kerne entfernt werden. Diese können bei regelmäßigen Verzehr zu Nervenschäden führen.
Aromen und Geschmacksverstärker
Viele Futtersorten enthalten Aromen und Geschmacksverstärker. Das macht das Futter für den Hund schmackhafter. Allerdings können diese Stoffe auch Allergien auslösen.
Süßstoffe
verursachen ein tödliches Abfallen des Blutzuckerspiegels.
Nüsse
immer nur in kleinen Megen füttern. Sie sind sehr energiereich, aber unsere kleinen werden sehr schnell zu dick davon. Auch haben viele Nüsse einen hohen Phosphor Gehalt, was zu Blasenstein führen kann. Walnüsse und Macadamia-Nüsse können von Schimmelpilz befallen sein, was hochgiftig für die Kleinen ist.
Bitte diese Sorten vermeiden
Kartoffeln
sind in rohem Zustand giftig. Gekocht können sie allerding verfüttert werden. Vorher bitte alle grünen Pflanzenbestandteile und Stellen entfernen- diese enthalten giftige Substanzen.
Hülsenfrüchte
sind roh giftig. Sie können auch in gekochten Zusatand zu Bauchkrämpfen und Blähungen führen. Bitte vorsichtig füttern.
Milch
solle man nicht in großen Mengen anbieten. Sie führt zu Durchfall.
Käse, Joghut, Quark, Hüttenkäse,.... werden normalerweise gut vertragen.
Eier
Roh sollte das Eiweiß nicht gefüttert werden, da es Biotin bindet.
Gekochte Eier können bedenkenlos gefüttert werden. Sie verleihen dem Fell auch einen schönen Glanz.
Einige Hunde fressen auch gerne die Schalt, diese enthält viel Kalzium.
Mehl
Vollkornmehl ist immer die bessere Wahl, es enthält wertvolle Vitamine, Eiweiß und Mineralstoffe.
Salz/Gewürze
Alle Säugetiere haben einen bedarf an Salz. Eine vorsichtige Zugabe von Salz, ab und an eine Messerspitze, ist für einen gesunden Hund nicht gefährich. Bei kranken Hunden solte man vorsichtig sein. In der Regel wird der Salzbedarf mit dem Hundefutter abgedeckt.
Auch bei den Gewürzen sollte man vorsichtig sein, sie können die Magenschleinhäute reizen.
Verschiedene Gewürze fördern z.B. die Verdauung. Also immer vorsichtig und mit Bedacht füttern.
Avocado
enthält Toxin und ist giftig für unsere Lieblinge.
Nikotin
Wenn ihr Hund Zigaretten/Kautabak frisst oder zerkaut, sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Medikamente
immer so lagern das sie für die Hunde nicht zu erreichen sind. Sollte es doch einmal passieren, sofort mit der Verpackung der Medikamente, einen Tierarzt aufsuchen.
Pflanzen
In der Wohnung und im Garten lauern Gefahren. Hier mal einige Pflanzen die für den Hund giftig sind:
Oleander, Buchsbaum, Goldregen, Eibe, Hortensie, Azalee, Rododendron, Mistel, Gummibaum, Bogenhanf, Drachenbaum, Philodendron, Dieffenbachia, Monstera, Ficus
benjamini, Yuccapalme, Weihnachtsstern, Birkenfeige, Brunfelsia, Becherprimel, Alpenfeilchen.
Diese können z.B. Herz-Kreislaufprobleme, Magen-Darm- Probleme, Muskellähmungen, Atembeschwerden,....verursachen. Bei Verzehr sofort
einen Tierarzt aufsuchen.